|
Wiesn 2024 - Ohne Reservierung ins Bierzelt? So gehts...

Früh
kommen!
Kein besonders origineller Tipp, aber wohl immer noch der Beste!
Wollt Ihr in einem der 14 grossen Bier-
Zelte feiern und habt im Vorfeld nicht reserviert, solltet Ihr
einfach sehr früh vor Ort sein. Abends, an den Wochenenden und
am Feiertag (03. Oktober) ist der Besucherandrang besonders gross.
Und zu den Zeiten ist ein Besuch ohne Zeltreservierung dann eher schwierig.
Wer wissen will, wann es ein wenig "ruhiger" ist, sollte
sich das "Wiesn
Barometer" etwas genauer anschauen. Dort findet Ihr eine
Prognose der erwartenden Besucherzahlen auf dem Festplatz und in den
Bierzelten. Erstellt wird das "Barometer" in jedem
Jahr nach den Erfahrungen der Vorjahre.
Nicht vergessen!
Die Zelte werden ab einer bestimmten Besucherzahl aus Sicherheitsgründen
"wegen Überfüllung" geschlossen. Dies geschieht
beispielsweise an einem Samstag bei schönem Wetter erfahrungsgemäss
bereits am frühen Morgen, spätestens jedoch gegen Mittag.
Denn seit einigen Jahren schliessen die Zelte an den Wochenenden nur
wenige Minuten nachdem sie geöffnet haben. Sind die unreserviertene
(und frei verfügbaren) Plätze vergeben, können nur
noch Gäste mit Platzreservierung ins Zelt.
Daher solltet Ihr zusehen, dass Ihr Euch in der aller Herrgottsfrüh
vor einem der Eingänge in die Schlange stellt, um bei der Öffnung
der Festzelte (samstags um 09.00 Uhr) noch einen der unreservierten
Plätze zu ergattern.

Anzeige |
Tipp der Münchner Polizei
Bereits 2004 wurden erstmals Fälschungen von "Biermarken"
in Umlauf gebracht. Die Fälschungen waren aus Papier und Plastik.
Wenn Ihr also Marken günstig von "privat" angeboten
bekommt, solltest Ihr es lieber bleiben lassen. Die Fälschungen
gelten nicht und Euer Geld ist definitiv weg. Und im schlechtesten
Fall habt Ihr dann sogar noch Ärger mit der Polizei. Das lohnt
nicht!
Die Sicherheitsmerkmale bei Gutscheinen und Marken (in Bayern "Zeichen"
oder "Markerl", im Web auch öfters "Tickets"
genannt) wurden in den letzten Jahren noch einmal verbessert.
Dennoch, geht lieber auf Nummer sicher. Bier-Gutscheine und Hendlmarken
also am besten direkt bei den jeweiligen Wiesnwirte
(und in den offiziellen Zeltbüros) kaufen. Denn auch wenn manches
unter der Hand angebotene Schnäppchen auf den ersten Blick "nur
zu gut" klingt, gibt es am Ende dann nur lange Gesichter.
Hier gibt es noch Tische am Abend und am Wochenende...
Kontaktdaten
zum Buchen - Telefon und Hotlines der Zelte...
So
gehts - Jetzt Platz Reservierung in den Zelten holen...
Ablauf Eurer Bestellung - Lest wie die Buchung abläuft...

Anzeige |

Anzeige |

Anzeige |
|
|

Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
Wiesnportal
- Das junge Portal zum Münchner Oktoberfest...
Keine Haftung für externe Links. Namen und Marken sind Eigentum
der jeweiligen Inhaber
Wiesnportal ist Mitglied beim Wiesnteam
© Copyright Wiesnteam - alle Rechte vorbehalten
Powered by Muenchens.net
und Munichx.de
- Unterstützung von Caico,
@Net
, Kaffeepause
und Munich
Design.
Designer
Mode | Lederhosen
| Oktoberfestkrug
| Bilder
| Singles
| Trends
| Wiesn-Shop
| München
Shop | Souvenirs
Trachtenshop
| Mode
| Dirndltrends
| Oktoberfest
| Trachten
| Dirndlportal
| Dirndl-Outlet
| Wiesn-Portal
| Dirndl Shop |
|
|