|
|
![]() |
Startseite Zelte Reservierung Fahrgeschäfte Shopping Bilder Singles Service Krüge Souvenirs Trachten München Links |
Offizielles Motiv Vor allem für Fans und Sammler der begehrten Wiesnsouvenirs ist das offizielle Plakat nicht ganz unwichtig. Schliesslich ziert das Motiv die zahlreichen Souvenirs - vom neuen Shirt bis zum aktuellen Oktoberfest-Jahreskrug (also dem offiziellen Wiesnkrug der Stadt München). Mehr zum diesjährigen Oktoberfestkrug 2025... ![]() Das Wiesnplakat zeigt in jedem Jahr, wie anders und wandelbar es seien kann. Zeigt es sich doch jedes Jahr in komplett neuem Look. Trotz allem findet man hier jedoch immer auch "alte Bekannte". Sei es nun durch die Stadt München vorgegeben (wie in neuerer Zeit der vorgeschriebene Schriftzug) oder eben durch Design-Elemente, die man immer wieder auf so ungefähr jedem Plakat wiederfindet. Hierzu zählen beispielsweise die Breze, das Herz und Elemente wie Tuba und Weisswurst oder auch Riesenrad, Kettenflieger, etc, etc. Das "Münchner Kindl" ist ebenfalls ein Motiv, das immer wieder gerne hergenommen wird. Oder eben auch eine "Wiesn-Bedienung". Schliesslich sind die Bedienungen seit jeher ein fester Bestandteil des Oktoberfest. Und so ist es kein Wunder, das uns auch dieses Jahr eine Bedienung vom Plakat entgegenlächelt. Auf dem Plakat, das 2025 im Stil einer Briefmarke gehalten wurde, stemmt sie ein Tablett in die Höhe, auf dem sich oben erwähnte "typische" Plakat-Elemente wiederfinden. Zu sehen sind ein Masskrug, Breze, Tuba und (zur Abwechslung) die Türme der Frauenkirche. Fehlen darf natürlich auch nicht der Schriftzug "Oktoberfest München". sowie das Datum. Diese Angaben finden wir unterhalb des Motivs. Das Volksfest 2025 geht von Samstag, 20.09. bis Sonntag, 05.10. Alle Termine... Künstler/in Das Duo "Amiera Harithas" und "Dinah-Charles Francis" zeichnen verantwortlich für das diesjährige Wiesnmotiv. Die beiden Künstlerinnen studieren an der Münchner Designschule und sind (wie könnte es anders sein) grosse Wiesn-Fans. Ihre tiefe Leidenschaft für das Oktoberfest zeigen sie 2025 in ihrem Plakatentwurf.
Weitere Infos Tipp für Interessierte... Alle Plakate seit 1952 sowie ausführliche Infos zum aktuellen Plakat-Wettbewerb, zu den Siegern, zur Jury, etc. findet Ihr auf "Wiesnplakat" und auf der Seite "Oktoberfestplakat". Dort sind dann auch die zweiten und dritten Plätze des Design-Wettbewerbs (von diesem Jahr und aus den Vorjahren) zu finden. Offizieller Schriftzug Bei dem Wettbewerb gibt es mittlerweile einen "offiziellen Schriftzug" der Stadt zum Oktoberfest in München, der auf dem Plakat verwendet werden muss. Diese Idee macht zwar irgendwie Sinn, jedoch leidet darunter sowohl die künstlerische Vielfalt als auch die Kreativität der eingereichten Designs und Entwürfe. Präsenz des Motivs Auch in diesem Jahr wirbt das offizielle Motiv wieder in der ganzen Welt für das Oktoberfest. So wird es auch heuer wieder auf jeder Menge Plakaten sowie auf (mehrsprachigen) Prospekten rund ums Münchner Oktoberfest 2025 abgedruckt. Die Infos gibt es dann wohl wieder in deutscher, englischer und italienischer Sprache. Und natürlich dürfen auch heuer die begehrten (offiziellen) "Logo-Wiesn-Souvenirs" und Lizenzprodukte nicht fehlen. Hierzu zählen natürlich auch die beliebten jährlich wechselnden Sammlerkrüge (Oktoberfestkrug 2025). Diese werden in Glas und Stein aufgelegt. Die Steinkrüge gibts auf Wunsch auch mit kunstvoll verziertem Zinndeckel. Diese sind vor allem als (hochwertiges) Geschenk und bei Sammlern heiss begehrt. Surftipp... Alle Infos zum offiziellen Oktoberfestkrug findet Ihr auf dem Magazin "Wiesnkrug.de". Alle weiteren Souvenirs gibt es im grossen "Wiesnshop"...
Quelle Bilder: Offizielles Plakat 2025 der Landeshauptstadt München (RAW). Aktuelle Oktoberfestplakate der Jahre der RAW (frühere der TAM) |
|
|
|