|
|
![]() |
Startseite Zelte Reservierung Fahrgeschäfte Shopping Bilder Singles Service Krüge Souvenirs Trachten München Links |
![]() Es dauert ein wenig, bis die Münchner in Schwung kommen. Aber wehe, wenn sie ihre stoische Ruhe aufgeben und richtig loslegen! Wenn in München gefeiert wird, dann richtig. Dann tanzt im Nightlife der Bär! Und das ist während der Wiesn wirklich an jedem Tag der Fall! Zudem ist nirgends anderswo in Deutschland die Promi- Dichte so gross wie in Münchens Nachtleben. Dabei sein ... bei den besten Wiesn Partys Plant also bei Eurem München Besuch unbedingt einen Besuch in einem der angesagten In-Clubs mit ein! Eine Auswahl an Adressen zum Münchner Nachtleben und After-Wiesn Partys gibt es bei unseren "Münchentipps"... ![]() Wellness erleben Ausser bei Kunst, Kultur oder der (wohlverdienten) Kaffeepause entspannen die Münchner gerne in Dampf- Bädern, auf Tagesfarmen oder bei Massagen. Dafür gibt es in der Isarmetropole ein vielfältiges Wohlfühl- und Wellnessangebot. Fit auf die Wiesn Aber auch Fitness gehört zum Mümnchner Alltag. Die öffentlichen Parks wie der "Westpark" oder der "Englische Garten" bieten Freizeit- Sportlern wie Joggern und Walkern reichlich Platz. Im Sommer sind die "Blade Nights" seit Jahren der absolute Renner. Gute Adressen für Fitness und Wellness in der Rubrik "München Tipps"... ![]() Nicht nur in Ludwigs I. "Schönheitengalerie" (Im Schloss Nymphenburg) gibt es die "schönsten Münchnerinnen" zu bewundern. Förderer der Schönheiten sind die wetbekannten Friseure und Stylisten der bayrischen Landes- hauptstadt. Bei Münchens Coiffeuren geht die Schickeria ein und aus. Tagtäglich zaubern die "Meister der flinken Schere" bei Ihren Kundinnen wahre Kunstwerke auf den Kopf. In jedem Fall bekommt Ihr in den angesagten Salons super trendy Schnitte zum neuen Dirndl! Ausgewählte Beauty Adressen gibt es bei unseren "München-Tipps".
Freizeit und Erlebnis Wohin gehen die Münchner in der Freizeit? Ganz einfach. Im Sommer zum Baden, im Winter zum Ski fahren und im Herbst auf die Wiesn. Gott sei Dank gibt es aber noch mehr Angebote, die genutzt werden. Vier Tipps, wo man "echte Einheimische" in Ihrer Freizeit antrifft. Im "Zoo" (vorm Gitter), im "Botanischen Garten", in der "Bavaria Filmstadt" oder unter Wasser im "Sea Life". Schauts dort also ruhig auch mal vorbei. Es lohnt sich! Kunst und Kultur Die Stadt besitzt mit der "Bayerischen Staatsoper" eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt (Max-Joseph-Platz , im Nationaltheater). Dort ist auch das "Bayerische Staatsballett" beheimatet. Das "Deutsche Theater" (Schwanthalerstr) ist mit seinen 1.600 Plätzen das grösste Gastspieltheater mit Vollbühne in Deutschland. Eher komödiantisch bis satirisch haben es Fans des Kabarett im "Lustspielhaus" (Occamstr), "Schlachthof" (Zenettistr) oder in der "Komödie im Bayerischen Hof" (Promenadenplatz). Museen und Ausstellungen Einmalig ist das "Deutsche Museum" (Museumsinsel). Hier gibt es vom Schiffbau bis zur Astronomie zu jedem technischen und wissenschaftlichen Thema immer etwas zu erleben. Das "Stadtmuseum" (St.-Jakobs-Platz) gibt einen Einblick in die Geschichte der Stadt München. In laufend neuen Sonderausstellungen werden aber auch immer aktuelle Themen zur internationalen Zivilisations- und Kulturgeschichte behandelt.
|
|
|
|